Aktuelle Meldungen
Hier erhalten Sie Informationen über Neuigkeiten unserer Mitglieder, Neuigkeiten aus dem IT-Netzwerk, Lesenswertes aus der IT-Branche und Neuigkeiten aus dem Cluster.

Nachbericht
Spear-Phishing am 30.01.2020
112 Unternehmer, Professoren und IT-Experten trafen sich am 30. Januar in der Industrie- und Handelskammer Darmstadt Rhein Main Neckar, um sich über die „Bleib wachsam“- Kampagne des Darmstädter Start-Ups IT-Seal GmbH zu informieren.

Jobtournee Darmstadt 2019
IT-Job in Darmstadt gefällig?
Hauptbahnhof, Standort 1, Standort 2, Standort 3, Abendlocation. So wie immer. Wo hat man schon die Chance potenzielle Kollegen kennezulernen und das auch noch von 12 IT-Unternehmen der Region an einem Tag? 40 Studenten haben diese Möglichkeit genutzt.

IHK Sicherheitstag
Datensicherheit in neuer Dimension
58 Unternehmer, Geschäftsführer und IT-Verantwortliche trafen sich am 7. November im Gebäude der IHK in Hanau, um sich auf dem IHK-Sicherheitstag über den aktuellen Stand zu Datenschutz und Datensicherheit zu informieren.

Whiskytasting der besonderen Art
Mitgliederevent 2019
Entschleunigen, entspannt genießen, netzwerken. Unter diesem Motto kamen Mitglieder im Mr. Pepper´s zu einem Whiskytasting zusammen. In liebevoll gestalteter Atmosphäre zwischen Whiskyflaschen in den unterschiedlichsten Formen und flackernden Kerzen tönt „Slàinte Mhath” durch den Raum. Auf das schottische „Prost“ folgt der erste von drei Gängen. Der Beginn eines gelungenen Feierabends.

Nachbericht
Netzwerken über den Rhein
Auf eine gelungene erste gemeinsame Netzwerkveranstaltung blicken der IT for Work e.V. aus Darmstadt und der IT Klub Mainz & Rheinhessen e.V. in dieser Woche zurück. Die beiden regionalen IT Netzwerke waren in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Worms zu Gast bei der TST -Trans Service Team GmbH.

Mitgliedernews
APIIDA AG initiiert Gründung der „Layer7 API User Group DACH“
12.08.2019: Die APIIDA AG wird die Gründung der ersten deutschsprachigen Layer7 API User Group DACH einleiten. Aktuell sind Interessierte Anwender aufgefordert, in einer Online-Umfrage über den Veranstaltungstermin und -ort abzustimmen. Die Mitglieder der User Group werden den weiteren Weg von Layer7-API aktiv mitgestalten und die Anwenderinteressen gegenüber dem Hersteller vertreten.
PDF-Datei (111 KB)

Letzte Chance
Jetzt bewerben für den STEP Award 2019!
Der STEP Award ist ein Wettbewerb zur Auszeichnung von innovativen und wachstumsstarken Unternehmen in den Kategorien Artificial Intelligence, Energiewende, Health Industry, Material Science und Mobility aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die vorrangig im B2B-Geschäft tätig sind. Darüber hinaus wird ein Sonderpreis New Work vergeben. Ziel ist es, junge Unternehmen in Zukunftsbranchen zu fördern und ihnen wichtige Impulse für ihre erfolgreiche Entwicklung zu geben.

Digitalisierungsethik für Darmstadt
Beirat stellt ethische Leitlinien zur Digitalisierung vor
Die Facharbeitsgruppe Ethik des Ethik- und Technologiebeirats der Digitalstadt Darmstadt hat ethische Leitlinien erarbeitet, die Darmstadt Orientierung bei den städtischen Digitalisierungsaktivitäten geben sollen.

Ansehen, verstehen, machen
Kinzigtal.digital
Unter dem Motto "Beispiele sagen mehr als tausend Theorien" wird in vielen verständlich aufgearbeiteten Beispielen ein Kaleidoskop sowohl von Erfolgen als auch Misserfolgen präsentiert und mit Ihrer Realität im Unternehmen verknüpft. Die Kinizigtal.digital gibt Ihnen am 11.04.2019 einen ganzen Tag Zeit, sich mit dem Thema zu beschäftigen, Profis zu fragen und nachvollziehbare Beispiele zu sehen.

Teilnehmer erarbeiteten ihre Next-5-Steps auf dem Weg in die Digitalisierung
KonM 4.0 als wichtiger Impulsgeber
Bei der dritten Auflage der Konferenz Mittelstand 4.0 (KonM 4.0) informierten sich in diesem Jahr Entscheider aus mittelständischen Unternehmen über die neuesten Trends zum Thema Digitalisierung.

Rückblick auf eine gelungene Veranstaltung
Future Workplace Conference 2019
Unser Mitglied toplink begrüßte rund 100 Teilnehmer bei der ersten Future Workplace Conference in Darmstadt. Die Konferenzteilnehmer informierten sich in richtungsweisenden Keynotes, spannenden Podiumsdiskussionen und lösungsorientierten Vorträgen über die großen Herausforderungen und künftigen Anforderungen des Arbeitsplatzes der Zukunft.

Konferenz Mittelstand 4.0
Digitalisierung erleben!
Auf der Konferenz Mittelstand 4.0 am 20. und 21. Februar 2019 in Darmstadt präsentieren Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik neue Erkenntnisse und Best Practice Cases zu Digitalisierungsstrategien.
Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie die Next-5-Steps auf dem Weg in die digitale Zukunft Ihres Unternehmens!

Auf ein erfolgreiches neues Jahr!
Wir wünschen Ihnen...
...eine entspannte Weihnachtszeit und einen guten Start in das Jahr 2019!
Im Namen der Geschäftsstelle und des Vorstands möchten wir uns ganz herzlich für Ihre Mitarbeit im vergangenen Jahr bedanken! Wir wünschen Ihnen alles Gute für 2019 und würden uns freuen, Sie auf einer unserer kommenden Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Member November
Interaktive Mitgliederversammlung
Unter dem Motto "Member November" konnte bei der diesjährigen Mitgliederversammlung nicht nur ein neuer Vorstand gewählt , sondern auch viele neue Ideen der Mitglieder für das kommende Jahr aufgenommen werden.

Erneuter Erfolg
IT-Jobtournee Darmstadt
Gleicher Ablauf, neue Studenten, motivierte Unternehmen. Ganz nach der alten Mentalität der Jobtournee feiert IT FOR WORK den erneuten Erfolg des beliebten Veranstaltungsformates, das dieses Jahr einige Änderungen mit sich brachte.

Darmstadt/ Hamburg
comm-press wird zur Bright Solutions Hamburg GmbH
20.11.2018: Bright Solutions eröffnet einen zweiten Standort in Hamburg. Die Digitalagentur mit Hauptsitz in Darmstadt startet mit erfahrenen Experten.
BITMi zu KI- und Umsetzungsstrategie
Regierung erkennt Stellenwert ohne Konzept zu liefern
15.11.2018: Das Bundeskabinett hat die „Strategie Künstliche Intelligenz“ verabschiedet, welche die Regierung in den letzten zwei Tagen gemeinsam mit der digitalen Umsetzungsstrategie im Rahmen ihrer Digitalklausur diskutiert hat. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt, dass sich die Regierung mit diesen beiden Papieren gleich sehr umfangreich dem Thema Digitalisierung widmet.

Darmstadt/Oberursel
Hochschule Darmstadt und Hochtaunusschule vereinbaren strategische Kooperation
15.11.2018: Schülerinnen und Schüler der Hochtaunusschule in Oberursel haben ab sofort die Gelegenheit, im Rahmen eines so genannten Frühstudiums an ausgewählten Prüfungen am Fachbereich Informatik der Hochschule Darmstadt (h_da) teilzunehmen und so bereits vor dem Start eines Studiums erste Credit Points zu erwerben.
PDF-Datei (89 KB)
Digitalstadt Darmstadt
LoRaWAN-Softwareplattform
6.November: José David da Torre Suárez: „Unter Priorität der Skalierbarkeit und Sicherheit wollen wir Unternehmen und Privatkunden die IoT-Plattform auch zur kommerziellen Nutzung anbieten.“

Herzlichen Glückwunsch!
Software AG als "Gesundes Unternehmen" ausgezeichnet
Am Montag wurde die Software AG als erstes IT-Unternehmen von der Initiative "Gesundes Unternehmen" mit Platin ausgezeichnet. Damit erfüllt das Unternehmen nicht nur umfängliche gesundheitsfördernde Maßnahmen sondern bindet zudem regionale Bauern aus der Region ein.

"Digital Ident"
Hochschule Darmstadt vergibt Dörte-Wörner-Innovationspreis für Informatik-Gründer
24.10.2018: Um Behördengänge und andere sensible Onlinegeschäfte durchführen zu können, muss zunächst die eigene Identität digital bestätigt werden. Mit „Digital Ident“ ist dies über den Online Banking-Zugang möglich. Für diesen Ansatz ist das „Digital Ident“-Team mit dem Dörte-Wörner-Innovationspreis für Informatik-Gründer ausgezeichnet worden.

Herzlichen Glückwunsch
IT-Seal gewinnt
Die Computerwoche berichtet über den 1.Platz unseres Mitglied als "Bestes Cyber-Security Start-up 2018". IT-Seal überzeugte anwesenden Investoren, Unternehmern, Journalisten und IT-Sicherheitsexperten.
Mal was ganz Anderes
TuS Griesheim baut eSport-Abteilung auf
Der Sportverein TuS Griesheim möchte eine eSport-Abteilung aufbauen und sucht hierfür Unterstützer. Interessierte Unternehmen können sich gerne beim IT FOR WORK melden.

26. September 2018
Vorstellung der hessischen IT-Sicherheitsstudie

25. September 2018
IT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen
Welche Maßnahmen können kleine und mittlere Unternehmen ergreifen, um ihre IT-Sicherheit zu verbessern? Welche Eckpunkte muss eine IT-Sicherheits-Strategie für KMU umfassen?

Mitglieder-News
Bright Solutions revolutioniert mit Flash Hub die Arbeitswelt
11.09.2018: Virtuelle Teams setzen digitale Projekte schneller, effizienter und kostengünstiger um als klassische Projektteams. Unser Konzept Flash Hub stellt alle nötigen Tools, Workflows und Prozesse bereit, um Experten weltweit rasant schnell in virtuellen Teams zu organisieren und gewährleistet eine strukturierte Projektumsetzung.

Success Story
Zusammenarbeit codecare/ Custom Interactions
Durch unseren Service und unser Angebot ergeben sich immer wieder interessante Kontakte und erfolgreiche Kooperationen. Hier erzählen zwei Mitglieder wie es zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit kam und welche Rolle IT FOR WORK e.V. dabei spielte.

Silicon Valley Europas
Von Unternehmern - Für Unternehmer
Unser erster Vorstandsvorsitzender Volker Scheidler erzählt, wie er sich mit unserem Verein IT FOR WORK e.V. für die Vernetzung regionaler Unternehmen einsetzt.

Premiere
Erste IT-Jobtournee Frankfurt
Premiere der IT-Jobtournee in Frankfurt! Die Hauptdarsteller? Sechs Unternehmen aus Frankfurt, die sich bei Studenten als potentieller Arbeitgeber bewerben. Und so lief der Tag in Frankfurt ab...

Herzlichen Glückwunsch
IT-Seal gewinnt Qualitätslabel "HIGHEST Start-up"
19.06.2018: Wir gratulieren unserem Mitglied ganz herzlich zu dem Qualitätslabel! Das Label erhalten Gründungen aus den Hochschulen, die einen hohen Innovationsgrad aufweisen und die über eine überdurchschnittliche Überlebenswahrscheinlichkeit verfügen.

BITMi Pressemitteilung zur CEBIT
Initiativen zur Digitalisierung des IT-Mittelstands
12.06.2018: Um den Trends der Globalisierung und Digitalisierung nicht hinterher zu laufen, sondern sie zu gestalten, muss jetzt damit begonnen werden, erfolgversprechende Maßnahmen umzusetzen. Die mit Abstand wichtigsten Themenfelder im Mittelstand der kommenden Jahre werden daher Investitionen gegen den Fachkräftemangel und die Förderung digitaler Geschäftsmodelle sein.
PDF-Datei (180 KB)

Spring 18 Releases APIIDA-Lösungen und Sneak Peek Neuheit APIIDA Connected Business
APIIDA AG auf der CEBIT
05.06.2018: 2018 haben Kunden, Partner und Interessenten des Unternehmens die Möglichkeit, sich in Halle 12 am Stand D 15 /1 rund um die Themen Identity und Access Management sowie API Management zu informieren.
PDF-Datei (41 KB)

Concat AG
Kooperation mit General Storage und Schmitz RZ Consult
15.05.2018: Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit sind die Concat AG, General Storage und Schmitz RZ Consult eingegangen. Ziel ist es, Kunden von IBM Spectrum Protect, Dell EMC Isilon und Veeam eine Lösung zu bieten, die ein zentrales und systemübergreifendes Monitoring großer Backup-Umgebungen ermöglicht.
PDF-Datei (443 KB)

24. Mai 2018
Die virtuelle Messewelt "Jobunication VR"
Egal wo Du bist, unser Recruiting-Team kommt zu Dir!
Und zwar mit unserem virtuellen Stand auf der Online Karrieremesse Jobunication! Einfach auf www.jobunication.online registrieren und am 24. Mai von 10.00 bis 16.00 Uhr Live mit uns chatten!
PDF-Datei (1293 KB)

Jugend forscht
IT FOR WORK verleiht Sonderpreis
Im hessischen Landeswettbewerb "Jugend forscht" wurden am 10.04.2018 in Darmstadt die Preisträger ausgezeichnet. In der Sporthalle des ausrichtenden Partners Merck präsentierten 76 Jungforscherinnen und -forscher insgesamt 39 Projekte. Die Landessieger qualifizierten sich für die Teilnahme am Bundesfinale im Mai, daneben winkten zahlreiche Geld- und Sachpreise.

Bestes Drupal Enterprise Projekt
Bright Solutions gewinnt Splash Award
Darmstadt kann sich freuen: Bright Solutions stand erneut auf dem Siegertreppchen! Die Fachjury der Splash Awards zeichnete die Darmstädter Web- und Mobile-Agentur für das beste Drupal Projekt im Enterprise Bereich 2018 aus. Was die Website von Vetrotech Saint-Gobain auszeichnet, erfahren Sie in der angehängten Pressemeldung.
PDF-Datei (210 KB)

Neues Mitglied im Verein
Willkommen clickbar!
Wir sind die Digitalisierer, die schon heute mit den Technologien von morgen arbeiten. Wie wir das machen? Ganz einfach: Mit einem jungen und ambitionierten Team, das mit Leidenschaft genau das tut, was es am besten kann. Ob Beratung, Konzeption oder Entwicklung – bei uns sind alle Lösungen hausgemacht und individuell an die Digital-Needs unserer Kunden angepasst. Ganz nach dem Leitbild einer Manufaktur.

Neues Mitglied im Verein
Willkommen StieCon!
Die Stiecon IT-Consulting GmbH wurde bereits 1999 gegründet und beschäftigt sich seither mit den klassischen IT-Dienstleistungen und dem Thema „Cloud-Services“. Seit fast 20 Jahren sorgen wir mit unseren Kenntnissen und Erfahrungen dafür, dass ihre IT-Projekte erfolgreich umgesetzt werden können.

Impulse für Ihr Unternehmen
KINZIGTAL.digital
Am 26.04.2018 werden ab 8:30 Uhr im Main-Kinzig-Forum Gelnhausen die Tore für alle geöffnet, die sich mit der Aufgabe beschäftigen wollen, das eigene Unternehmen digital weiter zu entwickeln. Der Tag beginnt mit Impulsvorträgen und Umsetzungsbeispielen, setzt sich in interaktiven Themen-Workshops fort und endet mit Hinweisen zu Fördermöglichkeiten sowie einem Grill-Networking-Ausklang.

Neues Mitglied im Verein
Willkommen TÜV Hessen!
TÜV Hessen bündelt sein digitales Know-how in der Business-Unit IT-Sicherheit & Datenschutz. Damit reagiert TÜV Hessen auf die ständig zunehmenden Risiken der Digitalisierung, in der Unternehmen und Organisationen immer häufiger Cyberattacken zum Opfer fallen oder zumindest davon betroffen sind.

Neues Mitglied im Verein
Willkommen cosee!
cosee ist ein junges mittelständisches Unternehmen im Herzen Darmstadts. Das Unternehmen beschäftigt sich mit Individualsoftware-Entwicklung schwerpunktmäßig, aber nicht ausschließlich in den Bereichen digitale Medien, Cloud-Computing und Microservices. Darüber hinaus entwickelt cosee eigene Produkte für Foto-Wasserzeichen (signili.de) und zur sicheren, bequemen eBook-Auslieferung (sgrol.io).

Der richtige „Standpunkt“ für eine starke Marke
Standpunktreihe
Eine starke Marke braucht klare Inhalte. Wie aber werden mit kreativen Ideen und Know-how aus Produkten und Dienstleistungen starke Marken, die mit einer unverkennbaren Botschaft verknüpft sind? Und: Über welche Kommunikationskanäle erreicht diese Botschaft meine Zielgruppe? Wie werden aus Fans Kunden?
Software AG ernennt Sanjay Brahmawar zum neuen Vorstandsvorsitzenden
Kooperation mit dem House of IT
IT FOR WORK tritt House of IT bei
Durch eine ab 2018 beginnende Zusammenarbeit zwischen dem House of IT und den hessischen IT-Clustern IT FOR WORK e.V., Zeitsprung IT-Forum-Fulda e.V. und dem IT-Netzwerk e.V. wollen die Partner die Vernetzung der hessischen IKT-Branche verstärken und die Strategie Digitales Hessen weiter vorantreiben.
PDF-Datei (325 KB)
Bright Solutions
Bright Solutions verantwortet Enterprise App-Entwicklung in 4-Jahres-Forschungsprojekt des BMBF
Arbeit in der Digitalen Welt

Eröffnung
HUB 31
Büros, Coworking Spaces, gemeinsame Werkstätten, Veranstaltungsräume und tägliche Informationsangebote für Gründer und junge Unternehmen im technischen Umfeld - gestern eröffneten Wirtschaftsminister Al-Wazir, IHK-Präsidentin Sinemus und Oberbürgermeister Partsch das Technologie- und Gründerzentrum HUB 31 in der Darmstädter Hilpertstraße. Das neue Aushängeschild für die Zukunftsregion Darmstadt Rhein Main Neckar betreibt die IHK Darmstadt gemeinsam mit der Wissenschaftsstadt Darmstadt.

5 Jahre IT FOR WORK e.V.
Eindrücke der Jubiläumsfeier
Am 07.12.2017 wurde im Anschluss an die Mitgliederversammlung das 5- jährige Jubiläum des IT FOR WORK e.V. gefeiert. Sie konnten leider nicht dabei sein? Hier ein paar Eindrücke des Abends.

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum
Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries gibt Startschuss für das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft
06.12.2017: Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft ist mit seinen Stützpunkten in Berlin, Aachen, Karlsruhe und Kassel an den Start gegangen. Damit hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie das bestehende Netzwerk auf 22 Kompetenzzentren erweitert. Das neu an den Start gehende Zentrum hat hierbei den Themenschwerpunkt IT-Wirtschaft und ist mit seinen 4 Stützpunkten bundesweit ausgelegt.

Sicheres und unabhängiges Schlüssel-und Zertifikatsmanagement
APIIDA AG und VENAFI beschließen Partnerschaft
06.12.2017: Die APIIDA AG und das US-amerikanische Softwareunternehmen VENAFI schließen einen Partnerschaftsvertrag ab. VENAFI entwickelt Software, um kryptografische Schlüssel und digitale Zertifikate zu sichern und zu schützen.VENAFI-Lösungen helfen dabei, Sicherheitsverletzungen zu verhindern, Audits zu bestehen, Betriebsstörungen zu vermeiden und „Fast IT“ voranzutreiben.

Was denken Sie- wo stehen Sie?
Digital Readiness Self-Check
Der Digital Readiness Self-Check von spot.consulting hilft Ihnen einerseits dabei den Reifegrad Ihres Unternehmens im digitalen Transformationsprozess zu bestimmen und sich andererseits auf die anstehenden Herausforderungen und Aufgaben der Digitalisierung strukturiert vorzubereiten. Aus Ihren Antworten wird ein Testergebnis erstellt sowie eine personalisierte Handlungsempfehlung für Ihr Unternehmen abgeleitet um Ihnen zu zeigen, wie Ihre nächsten Schritte im Zuge Ihres Digitalisierungsprozesses aussehen könnten.

Wir haben die magische Hunderter-Marke geknackt!
Main-Kinzig-Kreis wird offiziell 100.Mitglied bei IT FOR WORK
Ende letzten Jahres beschloss IT FOR WORK für 2017 unter anderem das Ziel "Go 100". Die bedeutete, durch gezielte Projekte die Mitgliederzahl auf 100 zu steigern. Mit dem Beitritt des Main-Kinzig-Kreises ist dies dem IT-Cluster nun gelungen.

Happy Birthday!
new frontiers GmbH feiert 15-jähriges Jubiläum
07.11.2017Das Softwareunternehmen new frontiers software Gmbh feiert im Herbst 2017 sein 15-jähriges Bestehen. Angefangen vom Fertigungsmanagementsystem (MES) DEA2/sql, dem Warenwirtschaftssystem OPTIMA über die technische Beratung für verschiedene IT-Lösungen bis hin zur Individualentwicklung auf Basis eines eigenen Frameworks – über 70 Unternehmen vertrauen heute auf die Expertise und die Produkte der nfs-Spezialisten aus Groß-Bieberau.

CA World 2017
APIIDA AG präsentiert innovative API Management Lösung
26.10.2017: Mit dem APIIDA API Gateway Manager können Organisationen einfach und zentral mehrere CA API Gateway-Instanzen in verteilten Umgebungen administrieren und überwachen. Die Lösung APIIDA Mobile Authentication schafft die Symbiose aus der Sicherheit einer Smartcard-Anmeldung mit der einfachen Nutzung eines Smartphones.
ECD Digital Economy Outlook 2017
Regierungen müssen Digitalisierung inklusiver und produktiver gestalten
24.10.2017: Der alle zwei Jahre erscheinende OECD Digital Economy Outlook erfasst die neusten Entwicklungen rund um die Themen Internet und Digitalisierung und analysiert Chancen und Herausforderungen. Der Studie zufolge sollten Staaten mehr in Bildung investieren und moderne Technologien wie Big Data Analyse gezielt in kleinen und mittelgroßen Unternehmen förden, um so die digitale Transformation produktiver und inklusiver zu gestalten. Besonders betont wird, dass das wirtschaftiche Potential des digitalen Wandels noch längst nicht ausgeschöpft sei. Lesen Sie hier mehr.

Schon gesehen?
Jobtournee hat eine neue Homepage
27.09.2017: Für unser Veranstaltungsformat "Jobtournee" haben wir die letzten Wochen fleißig an einem neuen Design gearbeitet. Pünktlich zur nächsten IT-Jobtournee am 29.11.2017 in Darmstadt können sich sowohl Unternehmen als auch Studenten informieren und anmelden.

Funding Opportunities for Biopharma an IT Projects
PERMIDES
Advancing precision medicine in the digital age requires solutions developed in the IT an software sector, e.g. big data, machine learning, IT security, data protection, and cross-enterprises collaboration. The PERMIDES project aims at bringing together SMEs (micro, small, and medium-sized enterprises) from biopharmaceutical and IT sector to advance precision medicine solutions along the biopharma value chain.

DARZ
Die Smart City braucht smarte Daten
16.08.2017: Es gibt kaum noch Personen, deren Haushalt und persönliche Lebensführung nicht von einer Vielzahl digitaler Helfer geprägt ist. Auf der obersten Stufe der Diskussion angekommen geht es um die Digitalisierung von Kommunen und Städten sowie den Einfluss und die Wertschöpfungschancen, den diese Konzepte den Menschen und Organisationen bieten. Eine aktuellen Studie befasst sich mit der Fragestellung, wie stark das Thema Smart City bereits in Deutschland verbreitet ist und was uns noch erwartet.
Kontakt- und Koordinierungsstelle
Bundesnetzwagentur startet Kontaktstelle IKT-Standardisierung
02.08.2017: Mit zunehmender Digitalisierung „klassischer“ Wirtschaftsbereiche gewinnt auch die IKT-Standardisierung enorm an Bedeutung für die künftige Wirtschaftsentwicklung. Jedoch ist es – wie Einzelfälle zeigen – für die betroffenen, auch oftmals heimischen Unternehmen nicht immer ganz einfach, sich in dieser für sie neuen Welt mit eigenen, recht komplizierten Verfahrensregeln und Entscheidungsprozessen zurechtzufinden.
InFit
Saarbrücker Bioinformatiker arbeiten mit univeritärem IT-Inkubator an molekularem Fitnesstest
02.08.2017:Informatiker des Zentrums für Bioinformatik an der Universität des Saarlandes gehen nun einen Schritt weiter, indem sie für jedermann neuartige Biomarker analysieren. Mit Hilfe des IT-Inkubators an der Universität des Saarlandes wird parallel eine App entwickelt, die nicht nur die molekularen Daten anzeigt, sondern auch Trainingspläne vorschlagen kann.

Saarland Informatics Campus
Forscher erfassen nur mit Webkamera die Bewegungen einer Person als 3D-Modell
02.08.2017: Immer mehr Anwendungen erfordern es, eine Person und ihre Bewegungen als digitales 3D-Modell in Echtzeit zu erfassen. Bisher war dies nur mit teuren Kamera-Systemen möglich. Informatiker des Max-Planck-Instituts für Informatik haben nun ein System entwickelt, das lediglich eine Web-Kamera voraussetzt.
Hessen erfolgreich in der Bund - Länder - Initiative
Innovative Hochschule
19.07.2017: Wissenschaftsminister Boris Rhein hat bekannt gegeben, dass in Hessen drei Hochschulen für angewandte Forschung in der von Bund und Ländern getragenen Förderinitiative „Innovative Hochschule“ erfolgreich waren.

Steigende NAchfrage nach IT-Lösungen für Industrie 4.0 und Digitalisierung
Concat AG eröffnet Niederlassung in Saabrücken
05.07.2017: Um die wachsende Nachfrage nach IT-Lösungen und Dienstleistungen im Saarland und im angrenzenden Luxemburg zu befriedigen, hat die Concat AG eine Niederlassung in Saarbrücken eröffnet. Im Fokus stehen hier Lösungen für das Segment Industrie 4.0 sowie für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen.

Rolle der Chief Digital Officer
Mit dem Ohr an den Trends
28.06.2017: Am 21.06.2017 kamen interessierte Unternehmer der Region in der IHK Darmstadt zusammen, um zum Thema "Die Rolle des Chief Digital Officer" zu diskutieren. Lesen Sie hier den Beitrag des Darmstädter Echos.

BITMi zum Digital-Gipfel
Mittelstand digitalisiert zu langsam
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt auch in diesem Jahr den IT-Mittelstand auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung. In der Plattform „Innovative Digitalisierung der Wirtschaft“ arbeitet der BITMi mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik an innovationsfreundlichen Rahmenbedingungen, der Strategie „Intelligente Vernetzung“ und Möglichkeiten, dem Mittelstand den Weg in die Digitalisierung zu ebnen.

Ausbau zur Modellstadt
Darmstadt gewinnt Wettbewerb "Digitale Stadt"
Mit der Unterstützung von mehr als 20 Partnerunternehmen wird Darmstadt nun zu einer digitalen Modellstadt ausgebaut. Ab Anfang 2018 werden Bereiche wie der Verkehrssektor, die Energieversorgung, Schulen und das Gesundheitswesen mit neuesten digitalen Technologien ausgerüstet.

Mehrwert durch Digitalisierung
KonM 4.0 macht Digitalisierung konkret
13.06.2017: Unter dem Motto „Mehrwert durch Digitalisierung“ trafen sich Spitzenvertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft auf der Konferenz Mittelstand 4.0 – KonM 4.0 in Darmstadt, um über Herausforderungen und Chancen des digitalen Wandels für den Mittelstand zu diskutieren.

Digitale Agenda 2014-2017
Der BITMi begrüßt Open-Data Gesetz
24.05.2017: Der Bundestag verabschiedet das so genannte Open-Data Gesetz und hat damit einen Teil der Digitalen Agenda 2014-2017 umgesetzt. Durch dieses Gesetz sollen Daten, die durch öffentliche Verwaltungen erhoben werden, frei zugänglich sein.

Netzwerkdurchsetzungsgesetz
Breites Bündnis wendet sich mit Appell an Fraktionen, Rechtsausschuss und EU-Kommission
24.05.2017: Vor gut zwei Wochen brachte eine breite Allianz von Wirtschaftsverbänden, netzpolitischen Vereinen, Bürgerrechtsorganisationen und Rechtsexperten mit einer Deklaration für Meinungsfreiheit ihre Sorge um die Auswirkungen des vom Bundeskabinett verabschiedeten Netzwerkdurchsetzungsgesetzes zum Ausdruck.

8. und 9. Juni 2017
Nur noch 4 Wochen bis zur KonM 4.0!
Bereits im zweiten Jahr in Folge tagt die Konferenz am Donnerstag und Freitag, 8. und 9. Juni, im Darmstadtium. Eröffnet wird die Konferenz durch Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries. Den ersten Impulsvortrag zum Thema "Welche Zukunft wollen wir? Ängste und Hoffnungen der digitalen Revolution" hält der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier.

Einladung zur Vorstellung des Bitkom Wettbewerb „Digitale Stadt“
Wie die Digitalisierung unsere Stadt voranbringt
Am Dienstag, 23. Mai 2017 um 18:00 Uhr
in IHK Darmstadt Rhein Main Neckar, werden wir
unseren Wettbewerbsbeitrag vorstellen und mit einem breit gefächerten Publikum diskutieren.
in IHK Darmstadt Rhein Main Neckar, werden wir
unseren Wettbewerbsbeitrag vorstellen und mit einem breit gefächerten Publikum diskutieren.

BITMi
Netzwerkdurchsetzungsgesetz kein geeignetes Instrument gegen Hass und Falschmeldungen im Netz
12.04.2017: Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) sieht die aktualisierte Fassung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes nicht als geeignetes Instrument gegen Hassreden und Falschmeldungen im Internet. Das von der Bundesregierung veröffentlichte Gesetz hat zur Aufgabe, „Hasskriminalität und andere strafbare Äußerungen“ im Internet zu bekämpfen. Dafür sollen Plattformen im Internet verpflichtet werden, auf Beschwerden über offensichtlich rechtswidrige Inhalte zu reagieren, diese zu prüfen und gegebenenfalls innerhalb von 24 Stunden zu löschen.

Anpassung des Telemediengesetzes
BITMi begrüßt Ende der Störerhaftung im WLAN
12.04.2017: Durch eine Ergänzung des TMG können betroffene Rechteinhaber an geistigem Eigentum von Internetdienstanbietern nur noch fordern, den Zugriff auf bestimmte Seiten zu sperren, wenn dadurch ihr Recht am geistigen Eigentum verletzt wird. Der Anbieter eines Internetdienstes kann aber nicht mehr abgemahnt oder auf Unterlassung verklagt werden, wenn er nur einfacher Anbieter eines Netzzugangs ist und hat damit auch nicht mit der Gefahr von enormen Verfahrenskosten zu leben.

Gewinner in der Kategorie Commerce und Tools
Doppelte Auszeichnungen für Bright Solutions
12.04.2017: Gleich zwei Auszeichnungen gingen bei der Premiere der deutschen Splash Awards 2017 an Bright Solutions. Die internationale fünfköpfige Jury entschied sich in den Bereichen „Commerce“ und „Tools & Apps“ für die Drupal Agentur mit Sitz in südhessischen Darmstadt.

Concat AG
Änderung im Vorstand
12.04.2017: Dexter McGinnis, Gründer und Vorstand der Concat AG, ist zum 31. März 2017 aus dem Vorstand ausgeschieden und seit 1. April Mitglied des Aufsichtsrats. Olaf von Heyer, seit 2012 im Unternehmen, führt als alleiniger Vorstand die Geschäfte der Concat weiter und wird dabei unterstützt durch eine starke Belegschaft von 280 Mitarbeitern.

Strategische Parnterschaft
EBRC und DARZ schließen Rechenzentrumspartnerschaft
29.03.2017: Die DARZ GmbH und EBRC, Full IT Service Provider mit eigenen Hochsicherheitsrechenzentren in Darmstadt und Luxemburg, haben eine Partnerschaft geschlossen. Durch die Kooperation bekommen Interessenten die Gelegenheit, IT-Services in Deutschland und Luxemburg aus einer Hand zu beziehen und von leistungsfähigen sowie gleichzeitig hochsicheren, kosteneffizienten Infrastrukturen zu profitieren.
4th International B2B Software Days
The Future of Digital Business
29.03.2017: Rund 350 Unternehmen sind bereits zu den nächsten B2B Software Days in Wien angemeldet. Das Enterprise Europe Network der IHK Frankfurt unterstützt die Veranstaltung der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) zusammen mit weiteren Partnern in Österreich, Deutschland und ganz Europa. Wir laden Sie herzlich ein, sich ein Bild von der Veranstaltung zu machen. Nach der Online-Registrierung über die Plattform können Sie zeitnah Ihre Meetings mit den bereits angemeldeten Teilnehmern aus aller Welt buchen

Digitaler Mittelstand 2020
Vision für den digitalen Standort Deutschland
29.03.2017: Um die Wettbewerbsfähigkeit und den Wohlstand Deutschlands zu sichern, ist es deshalb unerlässlich, den digitalen Standort Deutschland zu stärken, die Rahmenbedingungen für freie, mittelständische Digital-Geschäftsmodelle zu verbessern und in den Wachstumsfeldern der Zukunft Impulse zu setzen. Dies sind die drei zentralen Handlungsfelder, welche der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) in seinem Positionspapier „Digitaler Mittelstand 2020“ auch als Empfehlungen zur Bundestagswahl 2017 identifiziert.

Studium
APIIDA AG: Zusammenarbeit mit der DHBW Mannheim
15.03.2017: Die APIIDA AG ist neuer Dualer Partner der DHBW Mannheim (Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim). Ab dem Herbst 2017 bietet die APIIDA AG Ausbildungsplätze für Studenten der DHBW im Studiengang International Management for Business and Information Technology (IMBIT) an. Das Studium umfasst sechs Semester und schließt mit dem Titel „Bachelor of Science (B.Sc.)“ ab.

8./9. Juni 2017
Das Programm der KonM 4.0 ist online
15.03.2017: Am 8./9. Juni 2017 veranstaltet IT FOR WORK mit mehreren Partnern die Konferenz Mittelstand 4.0 (KonM 4.0) in Darmstadt. Das Programm ist nun online! Wir freuen uns u.a. auf Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries, Ministerpräsident Volker Bouffier, Frank Lubnau, CDO der Robert Bosch GmbH oder auf Stephan Glahs, Bereichsleiter IT/Prozesse der GLA-WEL GmbH. Finden Sie weitere Highlights und Themen auf unserer Webseite. Bis zum 13.04.2017 können Sie sich noch zum Frühbucherrabatt anmelden.

Dr. Stefan Sigg neuer Chief Research & Development Officer und
Software AG erweitert Vorstand
15.03.2017: Dr. Stefan Sigg wird zum 01. April 2017 neuer Chief Research & Development Officer und ergänzt als fünftes Mitglied den Vorstand der Software AG.Mit dieser Verstärkung fokussiert der Konzern die Weiterentwicklung neuer technologischer Innovationen im stark wachsenden Markt für neue digitale Lösungen – angetrieben durch die Megatrends Industrie 4.0 und Internet of Things.

Vier regionale Netzwerke
Software-Cluster verstärkt Zusammenarbeit durch neue Organisationsstruktur
15.03.2017: Das Clustermanagement des Software-Clusters wird in Zukunft gemeinschaftlich durch die vier regionalen Netzwerke IT FOR WORK e.V. (Darmstadt), Software Technologie Initiative Kaiserslautern e.V. (Kaiserslautern), CyberForum e.V. (Karlsruhe) und das Kompetenzzentrum Informatik Saarland (Saarbrücken) geleistet.

DARZ GmbH
Geballte Rechenleistung für den Fundbüro Manager
15.03.2017: Ab sofort vertraut Zentrales Fundbüro bei der Bereitstellung von Rechenleistung auf die DARZ GmbH, den Full IT Service Provider mit eigenem Hochsicherheitsrechenzentrum. Der IT-Dienstleister ist für das Hosting der Software „Fundbüro Manager” zuständig. DARZ steht für maximale Datensicherheit und eine erstklassige, effiziente technische Infrastruktur. Der „Fundbüro Manager“ automatisiert den gesamten Lost and Found-Prozess vom Fundeintrag bis hin zum Versand an den Eigentümer.
Umfirmierung
VERO CERTUS GmbH geht in APIIDA AG über
01.03.2017: Unternehmen, kommunale Organisationen und Regierungsbehörden finden in der APIIDA AG einen Partner, der die besten Sicherheitslösungen im Bereich Security- und Risk Management weltweit unter einem Dach zusammenführt. Dabei legt APIIDA großen Wert auf eine zukunftsorientierte Lösungsstruktur, die leichte Integrierbarkeit in bestehende Systemumgebungen und flexible Erweiterungsmöglichkeiten. Sei es im Rahmen der Presales-Beratung, der Integration ausgewählter Produkte oder des Supports: Die Leistungen der APIIDA AG werden jederzeit höchsten Kompetenz- und Qualitätsansprüchen gerecht. Die VERO CERTUS GmbH ging im Februar 2017 in die APIIDA AG auf.

Apiida AG
Dr. Jens Zimmermann im BUSINESS HUB in Groß-Bieberau
01.03.2017: Groß-Bieberau, den 21.02.2017. Am 3. Februar 2017 besuchte Dr. Jens Zimmermann als Bundestagsabgeordneter der SPD-Fraktion für den Wahlkreis Odenwald den BUSINESS HUB in Groß-Bieberau.
PDF-Datei (50 KB)

Voruntersuchung zu den IT-Berufen
BITMi begrüßt Empfehlung zur Neuordnung der IT-Berufe
01.03.2017: Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) hat die Ergebnisse seiner Voruntersuchung zu den IT-Berufen veröffentlicht und empfiehlt darin eine Neuordnung der IT-Berufe. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hatte die Untersuchung mit angestoßen und das Projekt im Beirat aktiv unterstützt.

Digitale Binnenmarktstrategie
EU Papier zu Datenökonomie folgt Einschätzung des digitalen Mittelstands
15.02.2017: Die Europäische Kommission verabschiedete im Januar im Rahmen ihrer Digitalen Binnenmarktstrategie ein Papier zum „Aufbau einer europäischen Datenökonomie“. Die Initiative zielt auf die Zukunft der Datenökonomie ab und beschreibt regulatorische Bedingungen zu Datenzugang und -transfer, Datenübertragbarkeit sowie Haftung von nicht-personenbezogenen, maschinengenerierten Daten.

Referenten KonM 4.0
IT FOR WORK veranstaltet KonM
Am 8. und 9. Juni 2017 veranstaltet IT FOR WORK in Kooperation mit Partnern die Konferenz Mittelstand 4.0 (KonM 4.0) in Darmstadt. Wir freuen uns auf viele spannende Referenten, u.a. Ministerpräsident Volker Bouffier, die Human Ressources Direktorin von der Robert Bosch GmbH Karen Oßmann oder Roger Kunz, Geschäftsführer der Inasoft GmbH.

BITMi
Präsident Oliver Grün in Beirat Digitale Wirtschaft NRW berufen
01.02.2017: "Ich freue mich sehr auf diese Aufgabe"

Vorratsdatenspeicherung
EuGH Urteil stärkt BITMi Position
18.01.2017 Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Vorratsdatenspeicherung, in dem dieser die anlasslose Vorratsdatenspeicherung als grundgesetzwidrig erklärt.

Jobtournee
13 IT-Unternehmen stellten sich dem IT-Nachwuchs vor
18.01.2017: Zum 6. Mal in Folge haben sich Ende November 13 Darmstädter IT-Unternehmen mit Werkstudenenjobs, Praktika, Bachelor- und Masterarbeiten und Festanstellungen bei 80 Informatikstudenten aus der Region beworben. Hier bewerben sich die Unternehmen bei den Studierenden, nicht umgekehrt.
12.01.2017
Deutscher Rechenzentrumspreis 2017 - Bewerbungsfrist verlängert!
Der Deutsche Rechenzentrumspreis ist mehr als ein spannender Wettbewerb. Das Preiskomitee hat entschieden, die Bewerbungsfrist bis zum 13.02.2017, zu verlängern. Damit bleiben Ihnen nun noch ein paar weitere Wochen, um die Bewerbungsunterlagen zu komplettieren.

Vorstandswahlen 2016
Mitglieder von IT FOR WORK wählen neuen Vorstand
Am Dienstag den 29. November 2016 hat der IT-Cluster IT FOR WORK e.V. seinen neuen Vorstand gewählt. Die Liste der Erfolge der letzten zwei Jahre ist lang. Erfahren Sie mehr.

12.01.2017
Darmstädter Startup & Innovation Day 2017
Am 31.01.2017 schafft das Gründungszentrum der TU Darmstadt auch 2017 wieder eine Plattform, um Wissenschaftler, junge Unternehmen, Gründungsinteressierte und Vertreter aus Wirtschaft und Politik zusammenzubringen.

ITFW-Mitglied
Die Software AG übernimmt Zementis
21.12.2016: Die Software AG hat die Übernahme von Zementis, einem Spezialisten für die Entwicklung und die Operationalisierung von Advanced-Analytics-Lösungen bekanntgegeben.
Unternehmenskultur @ Systel
„Wir glauben, dass Menschen von sich aus etwas erreichen und mit Begeisterung ihr Bestes geben wollen“
„Wenn die Geschäftsführung „oben“ sagt, dass „unten“ agil gearbeitet werden muss, kann man eigentlich gleich aufhören.“
Deutscher Rechenzentrumspreis 2017
Fristende naht - noch bis 15.01.2017
Noch bis zum 15.01.2017 dürfen Innovationen für den Deutschen Rechenzentrumspreis 2017 eingereicht werden. Höchste Zeit also, die Unterlagen herunterzuladen und loszulegen.
Denn die Teilnahme lohnt sich: Der Deutsche Rechenzentrumspreis ist mehr als ein spannender Wettbewerb.
Denn die Teilnahme lohnt sich: Der Deutsche Rechenzentrumspreis ist mehr als ein spannender Wettbewerb.

ITFW-Mitglied
Unternehmerpersönlichkeiten aus Darmstadt erhalten Preis fürs Lebenswerk
21.12.16: Einmal im Jahr, auf den Systemhausgesprächen, verleiht iTeam den Sonderpreis fürs Lebenswerk. Dieses Jahr, am 24.11. 2016, wurden mit Podzimek und Scheidler zwei Unternehmerpersönlichkeiten ausgezeichnet, die sich auch über die iTeam hinaus in Darmstadt engagieren.

BITMi fordert
Datenökonomie braucht offenen Markt
21.12.16: Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) fordert in seinem aktuellen Positionspapier zur Datenökonomie eine klare Regelung für die Nutzung nicht-personenbezogener Daten sowie die Förderung eines offenen Markts für diese Daten.

Vorstandswahlen 2016
Mitglieder von IT FOR WORK wählen neuen Vorstand
Am Dienstag den 29. November 2016 hat der IT-Cluster IT FOR WORK e.V. seinen neuen Vorstand gewählt. Die Liste der Erfolge der letzten zwei Jahre ist lang. Erfahren Sie mehr.

Digitale Qualifikationen
Europäische IT-Mittelstandsallianz verspricht Ausbildung von 5.000 IT Fachkräften bis 2019
07.12.2016: Die European DIGITAL SME Alliance mit #DigitalSME4skills startete eine neue ambitionierte Initiative zur Förderung digitaler Qualifikationen. Die europäische IT-Mittelstandsallianz sagt darin zu, dass kleine und mittelständische IT-Unternehmen 5.000 IT-Fachkräfte bis zum Jahr 2019 ausbilden werden.

ITFW-Mitglied
„Hotspot der Cybersicherheitsforschung in Deutschland“
07.12.2016: „Darmstadt hat sich zu einem Hotspot der Cybersicherheitsforschung in Deutschland und Europa entwickelt. CRISP trägt dabei wesentlich zur Verbesserung der IT-Sicherheit von großen und realen IT-Systemen bei", so der Innenminister Peter Beuth anlässlich der Woche der Wissenschaft der Hessischen Landesregierung.
Datensicherheitsprobleme größten Ausmaßes kommen in Wellen
Imperialer Star Wars-Marsch an der Produktionslinie
07.12.2016: Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Für eine – aus zwingenden IT-Sicherheitsgründen – behutsame und wohlüberlegte Umsetzung von aktuellen Big Data-, Industrie 4.0- oder Internet-of-Things-(IoT)-Konzepten plädierte der Sprecher des Chaos Computer Clubs e.V., Frank Rieger, auf einer Veranstaltung der Aktionslinie Hessen IT in Frankfurt am Main.
Cloud Security 2016
Warum die Wahl des Cloud-Providers Vertrauenssache ist
07.12.2016: Was macht einen guten Cloud-Provider aus? Worauf müssen Anwender bei der Wahl des Dienstleisters achten? Und wie stark ist die Public Cloud im deutschen Markt bereits tatsächlich?

Digital durchstarten
Erfolgreiche Veranstaltung von ITFW und Facebook
23.11.2016: Schwerpunkt der Veranstaltung waren die vielfältigen Methoden der Digitalisierung und die Nutzung der digitalen Medien.

Resmedia
Beratung im Bereich business-to-business (B2B) von IT-Unternehmen, Softwarehäusern, Onlinehändlern und Agenturen

BITMi zum IT-Gipfel
Wirtschaft digitalisiert zügiger
23.11.2016: In seinem Monitoring Report „Digitale Wirtschaft 2016“ bescheinigt das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) der deutschen Wirtschaft auf dem IT-Gipfel in Saarbrücken eine schnelle Steigerung der Digitalisierung.

nm: netzwerk und mehr
Entwicklung von Softwarelösungen zur Visualisierung, Verwaltung und Berechnung von Daten für mittelständische Unternehmen und Konzerne in vielen Branchen
Fördermittel
Zukunft der Arbeit im Mittelstand
9.11.2016: Mit dem Programm "Zukunft der Arbeit: Mittelstand - innovativ und sozial" fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung Vorhaben, in denen Wissenschaftler und KMU gemeinsam neue Modelle der Arbeit entwickeln und erproben, die für die Arbeitswelt von morgen zum Standard werden können.

IT-Mittelstand gibt Stellungnahme ab
EU-Verfahren gegen Google
9.11.2016: Die European DIGITAL SME Alliance antwortet auf die Mitteilung der Beschwerdepunkte der Europäischen Kommission an Google für wettbewerbswidrige Praktiken im Zusammenhang mit Android.
Praxistipp
Störerhaftung des gewerblichen Anbieters eines WLAN-Hotspots
09.11.2016: In einer Grundsatzentscheidung hat der EuGH klargestellt, dass gewerbliche Betreiber öffentlicher Hotspots nicht unmittelbar zur Verantwortung gezogen werden können, wenn Dritte über das Netz urheberrechtlich geschützte Dateien weiterleiten oder herunterladen.

Digitalisierung
Erfolgreiche Veranstaltung von IT FOR WORK und House of IT
26.10.2016: Über 40 Teilnehmer waren bei der Veranstaltung "Industrie 4.0 und die Digitalisierung - Chancen für Unternehmensführung und Erfolgsplanung in KMU" dabei. Die Vorträge führten dabei von den konzeptionellen Grundlagen der Automatisierung und unternehmensübergreifenden Vernetzung und vieles mehr.
Hochleistungs-Rechenzentrum überzeugt
Green IT Cube wird mit renommiertem Energy Award ausgezeichnet
26.10.2016: In der Kategorie „Industrie“ kürte die fachkundige Energy Academy den Green IT Cube, der mit niedrigen Kosten, sehr hoher Dichte und herausragender Energieeffizienz glänzt. In dem Hochleistungs-Rechenzentrum werden Rechnerracks ausschließlich durch Verdunstungskühltürme gekühlt, ohne mechanische Kältemaschinen.

Unternehmensbarometer Digitalisierung
10 Kernpunkte für die Digitalisierung
26.10.2016: Die Ergebnisse zum Thema Digitalisierung ergaben, dass sich ein Viertel der Unternehmen in Sachen Digitalisierung gut aufgestellt fühlen. Lesen Sie hier die Auswertung der Umfrage.

Neuer Kooperationspartner
IT FOR WORK und Mit4.0 schließen Kooperationsvertrag
Die Region und den Mittelstand fit machen für die Industrie 4.0 und Digitalisierung. Das sind die gemeinsamen Ziele des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Darmstadt und IT FOR WORK.

ITFW-Mitglied
Verkehrsvorhersage in Echtzeit - ui TRAFFIC Mobile App
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt ist gemeinsam mit „[ui!] the urban institute“ in Berlin für seine Open-Data-Plattform für Verkehrsdaten im Rahmen des Digital Leader Awards mit der Silber-Ehrung ausgezeichnet worden.
Unterstützungsangebot
Fachkräftesicherung für kleine und mittlere Unternehmen - KOFA
Qualifizierte Fachkräfte fehlen in vielen Branchen. Grund hierfür ist unter anderem der demografische Wandel, durch den sich dieser Mangel vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) noch vergrößern wird. Oft ist eine Strategie, mit der man dieser Herausforderung begegnen kann, nur in Teilen oder gar nicht vorhanden. Um KMU bei der Rekrutierung von geeignetem Personal zu unterstützen, fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA).
Beitrag der IT zum BIP
2016_06_2016:Beitrag_IT_zum_BIP
Welchen Beitrag leistet mein Job zur wirtschaftlichen Lage? Diese Frage beantwortet ein Bericht der Software Alliance (BSA). Demnach arbeiten allein in den USA 10 Millionen Menschen in der Software Industrie. Eine Billionen US-Dollar des BIP der USA kommen aus dieser Branche, dies eintspricht einer Steigerung von 54% innerhalb der letzten 10 Jahre. Zudem werden 17% der Investitionen in Forschung und Entwicklung von der Software Industrie getätigt und führen damit zu einer Verdopplung der jährlichen Wachstumsrate.

ITFW-Mitglied
axxessio: Besuch aus Zhejiang (China)
Eine Delegation von 25 Vertretern der Provinz Zhejiang besuchte am Freitag, den 17. Juni 2016 den Bonner Hauptsitz von axxessio. Im Hinblick auf die Thematik Smart City wurde auch das durch ihn initiierte Projekt „Digitales Bonn“, bei welchem axxessio die Projektleitung innehat, kurz vorgestellt.

International
IT for Work in Taiwan unterwegs
Guten Abend Taiwan: Sacha Peters, Geschäftsführer unseres IT Unternehmensnetzwerks IT FOR WORK ist gerade in Taiwan unterwegs. Er besucht das 2016 Taiwan-Germany Productivity/Industry 4.0 Forum und hält einen Vortrag über 4.0 System Integration Technology. Darüber hinaus lotet er Möglichkeiten mit Firmen im Bereich Maschinenbau, Technik, Luftfracht und Automobil aus.
Bosch Geschäftsführer Kübel
Wer zehn Stunden im Büro ist, muss nicht der Leistungsstärkste sein
Wenn statt der Anwesenheit das Ergebnis zählt, müssen sich Manager umstellen. Ein Gespräch mit Christoph Kübel, Geschäftsführer und Arbeitsdirektor von Bosch, über neues Führen, flexibleres Arbeiten und warum gerade IT-Mitarbeiter viel Freiraum brauchen.

ITFW-Mitglied: Innovationspreis IT 2016
snapADDY erreicht 3. Platz
snapADDY GmbH hat bei zwei unterschiedlichen Businesswettbewerben ihre ersten Prämierungen erhalten. Beim Innovationspreis IT 2016 landete man auf einem tollen dritten Platz unter vielen Mitbewerbern. Zudem hat die snapADDY GmbH die erste Phase im Businessplan Wettbewerb Nordbayern erfolgreich gemeistert und hofft auch in der nun folgenden zweiten Phase auf einen Erfolg.

Systemarchitektur für Anzeige- und Bediensysteme in Kraftfahrzeugen
Gastvortrag an der Hochschule RheinMain
Dr. Heinz Abel von der Continental Automotive GmbH erläutert verschiedene Aspekte der Digitalisierung in der Fahrerkabine mit Schwerpunkt auf die zugrundeliegende embedded Soft- und Hardwarearchitektur.

ITFW-Mitglied
Warum Usability und User Experience nicht so teuer sind wie Sie denken
Dr. Benjamin Franz (CEO Custom Interactions) hat einen Beitrag zu Usability und Geld geschrieben. In diesem Beitrag liegt der Fokus darauf, was Usability & User Experience kostet. Hierbei möchte er mit dem Vorurteil brechen, dass Usability & User Experience immens teuer sind und daher nur von großen Konzernen überhaupt bezahlt werden können.

Peters präsentiert IT FOR WORL bei Jahrestagung von "go-cluster"
IT for Work auf Bundesebene
Sascha Peters, Geschäftsführer von IT FOR WORK, hielt dort einen Vortrag zu Smart Factory und konnte somit IT FOR WORK auf Bundesebene präsentieren.
IT FOR WORK auf der fututre thinking
IT FOR WORK auf der fututre thinking
Sie finden IT FOR WORK auf der future thinking an Stand 18. Kongress, Fachausstellung, Wettbewerb, Preisverleihung und jede Menge Networking: Das alles erwartet Sie vom 19.-20.04.2016 auf der future thinking, dem größten und fokussiertesten Treffen der Rechenzentrumsbranche.

Neues Mitglied
Concat AG wird Mitglied bei IT FOR WORK
„IT FOR WORK bietet eine äußerst attraktive Plattform für Kooperationsmöglichkeiten mit Anwendern, anderen Anbietern und der Wissenschaft“, erklärt Olaf von Heyer, Vorstand der Concat AG. Lesen Sie die gemeinsame Pressemitteilung.

Konferenz im Darmstadtium
KonM 4.0 als Impulsgeber für Hessen
Rund 200 Geschäftsführer, Produktionsleiter, IT-Leiter und Wissenschaftler kamen am 15. und 16. Februar 2016 in Darmstadt zusammen, um sich über die Herausforderungen von Industrie 4.0 auszutauschen, voneinander zu lernen und die Digitalisierung als Mehrwert für die Wettbewerbsfähigkeit kennenzulernen.

ITFW-Mitglied
Manuel Pistner nominiert als „Entrepreneur of the Year 2015“
Ideenreich, sozial engagiert und äußerst erfolgreich, die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY zeichnet solche Unternehmer-Persönlichkeiten jedes Jahr mit dem renommierten Wirtschaftspreis „Entrepreneur of the Year“ aus. Als Finalist der Kategorie Start-up 2015 nominierten die Experten Manuel Pistner, Gründer und Geschäftsführer der Bright Solutions GmbH.

ITFW-Mitglied
DARZ gewinnt Best in Cloud Award 2015
DARZ hat sich beim Computerwoche-Event Best in Cloud 2015 den 1. Platz in der Kategorie Infrastructure as a Service (IaaS) gesichert. Ausgezeichnet wurde der IT Full Service Provider aus Darmstadt für sein Projekt beim Startup Helpium, wo das Konzept der ersten echten Hybrid Cloud basierend auf NetApp Private Storage as a Service (NPSaaS) realisiert wurde.

ITFW-Mitglied
La Mina macht Darmstädter Lilien für die Bundesliga hübsch
La Mina war für die Entwicklung und Umsetzung des neuen Corporate Designs der Lilien zuständig. Claimdesign, Logooptimierung, Corporate Design, Konzept und Screendesign der seit 2006 unveränderten Vereins-Website gehörten zu den Aufgaben von La Mina.
ITFW-Mitglied
Auticon GmbH erhält den Sonderpreis des Deutschen Gründerpreises
Der Gründer der auticon GmbH, Dirk Müller-Remus, wurde in Berlin mit dem Sonderpreis des Deutschen Gründerpreises 2015 ausgezeichnet. Sein Unternehmen verbindet beispielhaft soziale Verantwortung mit wirtschaftlichem Erfolg.

ITFW-Mitglied
Hessen setzt auf Drupal-Experten von Bright Solutions
In den kommenden vier Jahren unterstützen die Drupal-Experten der Bright Solutions GmbH das Land Hessen bei der Umsetzung anspruchsvoller E-Government-Lösungen. Das sieht der Rahmenvertrag vor, den die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) jetzt stellvertretend für das Land mit dem ITFW-Mitglied schloss.
Ländervergleich
Deutschlands digitale Wirtschaft im internationalen Vergleich auf Platz 6
Im "Monitoring-Report Wirtschaft DIGITAL 2015" kommt Deutschland im internationalen 10-Ländervergleich führender digitaler Wirtschaften mit 53 von 100 möglichen Indexpunkten auf den sechsten Platz. Deutschland büßt damit im Standortindex DIGITAL einen Platz gegenüber dem Vorjahr ein.
Silber Label

ITFW-Event
Mitgliederevent im Viniversum Bergstraße
Damit sich die Mitglieder persönlich kennenlernen, austauschen und vernetzen können, lud das IT FOR WORK Team zu einer Weinprobe und Kellerführung mit der amtierenden Weinkönigin Hessische Bergstraße, Caroline Guthier, ins Viniversum in Heppenheim. Fazit der Weinkönigin: "Ich hatte noch nie eine Gruppe, die so wenig getrunken, so viel gegessen und so viel geredet hat." Hier geht es zu den Bildern:

Kooperation
ITFW tritt Allianz für Cyber-Sicherheit bei
Das ITFW-Mitglied apsec wird zukünftig mit der Vertretung von IT FOR WORK in der Allianz für Cybersicherheit betraut werden. Als Multiplikator der Allianz setzt sich IT FOR WORK durch öffentliche Aktivitäten und Beiträge zu IT-Sicherheits-Themen ein und arbeitet hierbei eng mit dem BSI zusammen.

Kooperation
Hochschule Darmstadt und IT FOR WORK starten Partnerschaft
Wie lassen sich Lehrinhalte praxisnah ausrichten? Was können Unternehmen, Professoren und Studierende voneinander lernen? Mit welchen Zukunftsthemen befassen sich die Studierenden und welche Arbeitsmöglichkeiten bieten regionale Unternehmen? Diese Fragen werden die Hochschule Darmstadt und IT FOR WORK künftig gemeinsam diskutieren.

Neues Mitglied
Hochschule Mainz wird Mitglied bei IT FOR WORK
Neben der TU Darmstadt, der Hochschule Darmstadt und der Hochschule Rhein Main ist nun auch die Hochschule Mainz Mitglied im Cluster IT FOR WORK. Die Zusammenarbeit zwischen den IT-nahen Fachbereichen der Hochschulen und den IT-Unternehmen in der Region Rhein Main Neckar ist im Hinblick auf erfolgreichen Technologietransfer und der Fachkräfteausbildung von morgen enorm wichtig.

ITFW-Mitglied
DARZ gewinnt Deutschen Rechenzentrumspreis
Das DARZ hat als IT Full Service Provider mit eigenem Hochsicherheitsrechenzentrum den Deutschen Rechenzentrumspreis (DRZP) 2015 in der Kategorie „Gesamtheitliche Energieeffizienz im Rechenzentrum“ gewonnen.

ITFW-Mitglied
apsec entwickelt Implementierungs-Leitfaden Logistik
Laut IT-Sicherheitsgesetz müssen Logistik-Unternehmen künftig ein systematisches Informationssicherheits-Management (ISMS) betreiben. Für mittelständische Betriebe entwickeln A’PARI Consulting und die Applied Security GmbH (apsec) deshalb nun einen Implementierungs-Leitfaden, der sich rasch und kostengünstig umsetzen lässt.

IT&Media Messe
Brigitte Zypries besucht IT FOR WORK auf der IT&Media
Die Messe IT& Media war für IT FOR WORK ein großer Erfolg. Auf der größten IT-Management Veranstaltung im Rhein Main Gebiet präsentierten die Mitglieder Ihr Unternehmensnetzwerk bei Kaffee und spannenden Vorträgen zu aktuellen IT-Themen. Auch Staatssekretärin Brigitte Zypries schaute am IT FOR WORK Stand vorbei.

EU-Studie
Darmstadt ist führender Standort für Zukunftstechnologien
Laut einer aktuellen Studie der EU-Kommission, dem „EU Cluster Panorama", liegt der Regierungsbezirk Darmstadt unter allen EU-Regionen auf Platz 1 in Bezug auf die Existenz starker Cluster in den sogenannten „Emerging Industries", d.h. Zukunftstechnologien, denen die EU besondere Bedeutung für das Wachstum in Europa beimisst.

Jobtournee
Regionale Unternehmen bewarben sich zum 4. Mal gemeinsam bei IT-Nachwuchskräften
Frei nach dem Motto „wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, dann muss der Berg eben zum Propheten kommen“ - was in diesem Fall bedeutet, wenn die Studenten sich nicht bei den Unternehmen bewerben, dann bewerben sich die Unternehmen eben bei den Studenten, schlossen sich in diesem Jahr wieder neun kleine, mittlere und große regionale Unternehmen zusammen um sich gemeinsam bei den IT-Nachwuchskräften vorzustellen. Und das hatte Erfolg.

Veranstaltung
Unternehmer als Lebensgefühl
Der Einladung der VWI ESTIEM Hochschulgruppe TU Darmstadt e.V. und des IT for Work e.V. zu „Like a Boss 3.0“, einer Veranstaltung zum Thema Unternehmensgründung, folgten am Dienstagnachmittag 40 gründungsinteressierte Darmstädter. „Wir freuen uns, dass wir „Like a Boss“ auch dieses Semester wieder anbieten können, um Studierende für Unternehmensgründung zu begeistern“, erklärte Florian Fesch (Mitglied der Hochschulgruppe).

Mitgliederversammlung
Mitglieder von IT FOR WORK wählen neuen Vorstand
Der IT FOR WORK Vorstand wurde während der Mitgliederversammlung am 4.11.2014 für seine Arbeit in der vergangenen Legislaturperiode einstimmig entlastet. Nachfolgend wurde ihm in gleicher Besetzung erneut das Vertrauen der Mitglieder für zwei weitere Jahre ausgesprochen.

Bronze Label
PDF-Datei (81 KB)

Neues Siegel des BITMi
"Software Hosted in Germany"
Hinter dem Siegel steht die Garantie der Geschäftsführer von Cloud-Software-Unternehmen, den Standort der Daten in deutschen Rechenzentren zu gewährleisten und die Sicherung des Datenzugriffs nach deutschen Datenschutzbestimmungen vorzunehmen.

ITFW Mitglied
Darmstädter Rechenzentrum eröffnet
Am 17. Juli wurde feierlich das Darmstädter Rechenzentrum eröffnet. Das DARZ ist Mitglied bei IT FOR WORK und wurde in das ehemalige Tresorgebäude der Hessischen Landesbank eingebaut. Es bietet Kunden und ihren Server- und / oder Speicherplattformen daher einen ungewöhnlich hohen baulichen Schutz.
Aufwertung der digitalen Politik in neuer EU-Kommission
BITMi begrüßt die Ernennung Oettingers zum Digital-Kommissar und betont Wichtigkeit der Berücksichtigung des Mittelstands bei Entscheidungen zum Datenschutz, IT-Sicherheit und Internationalisierung des IT-Mittelstands.

ITFW-Mitglied
"Cyberspionage gefährdet Existenzen"
Die IT-Sicherheitsberater aus IT FOR WORK Mitgliedsunternehmen Volker Röthel (Applied Security GmbH) und Ulrich Heun (Carmao GmbH) sprechen im Interview mit dem IHK-Report über Datenklau, schweigsame Opfer und wirksame Maßnahmen zum Schutz.

Kooperation
IT FOR WORK wird Partner des BITMi
IT FOR WORK ist assoziierter Partner des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi) geworden. „Viele regionale Netzwerke sind bereits durch den BITMi verbunden. Wir freuen uns über den starken Zulauf, den wir mit IT FOR WORK für diese Verknüpfung gewinnen. So schaffen wir ein starkes und engmaschiges Netz des IT-Mittelstandes, welches ganz Deutschland umspannt“, so Dr. Oliver Grün, BITMi-Präsident und Vorstand der GRÜN Software AG.

IT meets Production
Nachbericht und Downloads
"Die spannenden Diskussionen mit den Teilnehmern über die Themen Internet of Things, Industrie 4.0, APIs und die API Economy haben gezeigt, dass wir alle gemeinsam nach wegweisenden Antworten suchen müssen. Insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen ist es darum unabdingbar, einfache, nachvollziehbare Lösungsansätze für Industrie 4.0zu entwickeln." (Sebastian Rohr)

IT Konferenz SpirIT
Mitgliedsunternehmen von IT FOR WORK zu Gast bei erster Internationaler IT-Konferenz für Perser
Als Partner der IT-Konferenz SpirIT 2014, ausgerichtet von axxesio und dem iranischen Verband VIHA (Verband Iranischer Hochschullehrer und Akademiker), war IT FOR WORK mit drei seiner Mitgliedsunternehmen Bright Solutions, i-views und Mobile Solutions auf der Fachkonferenz in Bonn präsent.

ITFW-Mitglied
axxessio unterstützt bei Entwicklung des tolino vision
Als langjähriger Partner der Deutschen Telekom AG hat unser IT FOR WORK Mitglied axxessio - wie auch beim tolino shine - den Scrum Master gestellt sowie bei der Software-Entwicklung (Android), der Qualitätssicherung und dem Testing des neuen eReaders unterstützt. Die Entwicklung fand zu großen Teilen in den Räumlichkeiten der axxessio GmbH in Darmstadt statt.

ITFW-Mitglied
Bright Solutions richtet Drupal Camp in Frankfurt aus
Das IT FOR WORK Mitglied Birght Solutions richtet als Diamant-Sponsor das vom 12. bis 13. April 2014 stattfindende Drupal Camp in Frankfurt aus. Hauptsächlich werden Entwickler aus der internationalen Drupal Community erwartet. Drupal eignet sich als Application Framework hervorragend für die Konfiguration von Webanwendungen. Bei Interesse an der Veranstaltung, finden Sie auf dem weiterführenden Link mehr Informationen und können dort auch Tickets erwerben.

ITFW-Mitglied
Software AG spricht für den Software-Cluster
Software AG spricht ab April 2014 für den deutschen Software-Cluster. Dr. Harald Schöning, Head of Research der Software AG, wurde vom Strategieboard des Software-Clusters einstimmig zum neuen Clustersprecher gewählt. Als deutscher Spitzencluster für Unternehmenssoftware ist der Software-Cluster auf Augenhöhe mit den Softwareclustern in London und Paris.

CeBIT
Staatssekretärin Brigitte Zypries besucht IT FOR WORK Mitglied LiveSein auf der CeBIT
Die Gründer des IT FOR WORK Mitglieds LiveSein, Michael Gauder und Dr. Thomas Plotkowiak, präsentierten der Staatssekretärin Brigitte Zypries auf der CeBIT die Produktneuheit Teamondo. LiveSein ermöglicht mit Teamondo sowohl Online-Meetings als auch Online-Beratungen, ohne dass alle Beteiligten am selben Ort sein müssen. Messebesucher hatten die Möglichkeit das Produkt auszuprobieren und direkt persönliche Kundenwünsche mit den Gründern zu diskutieren.
Studie
Monitoring-Report Digitale Wirtschaft
Laut der Studie "Monitoring Digitale Wirtschaft", die das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) gemeinsam mit TNS Infratest im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) durchgeführt hat, ist die IKT-Branche der heimliche Star unter den Branchen der gewerblichen Wirtschaft in Deutschland. Bei einem Vergleich der Wertschöpfung liegt sie noch vor den Traditionsbranchen Maschinenbau und Automobilbau auf Platz eins.

CeBIT
IT FOR WORK und seine Mitgliedsunternehmen auf der CeBIT 2014
Statten Sie IT FOR WORK und seinen Mitgliedsunternehmen einen Besuch auf der CeBIT vom 10. bis 14 März 2014 in Hannover ab. Wo genau Sie uns auf dem Messegelände finden, erfahren Sie auf der nächsten Seite. Wir freuen uns auf Sie!
Horizont 2020
Gelungene Veranstaltung zum neuen EU-Forschungsrahmen
Am 28.10.2013 begrüßten IT FOR WORK zusammen mit der TU Darmstadt und dem Enterprise Europe Network Hessen Wissenschaftler und Unternehmer, um über das neue, 2014 beginnende Forschungsprogramm „Horizont 2020“ im Bereich IKT zu berichten.
Jobtournee ausgezeichnet
Zweiter Platz bei den Human Resources Excellence Awards
Das von IT FOR WORK e. V. ins Leben gerufene Recruitainment Event Jobtournee, wurde im Rahmen der "Human Resources Excellence Awards 2013", des Fachmagazins Human Resources Manager, in der Kategorie „KMU - Hochschulmarketing“ auf die Shortlist gesetzt. Bei der Preisverleihung am 4. Dezember 2013 in Berlin wurde IT FOR WORK mit der Jobtournee mit dem zweiten Platz ausgezeichnet.

Jobtournee 2013
Unternehmen präsentierten sich vor Studenten
Die dritte Jobtournee hat regionalen IT-Unternehmen wieder einmal die Möglichkeit geboten, sich frühzeitig den Nachwuchsfachkräften vorzustellen; per Bus sind die 80 Studierenden an drei Standorte gefahren, um sich die berufliche Perspektiven von insgesamt 9 Unternehmen näher anzusehen.

IT-Experten aus dem Kosovo zu Gast in Hessen
Austausch mit regionalen IKT-Unternehmen
IT FOR WORK e. V. und das House of IT begrüßten heute gemeinsam den kosovvaroschen IT-Verband STIKK. Neben dem Informations -und Erfahrungsaustausch, wurden Möglichkeiten besprochen, Kooperationen zwischen Unternehmen aus dem Netzwerk IT FOR WORK und dem IT-Verband STIKK zu fördern.

ITFW-Mitglied
axxessio bringt europaweit die erste Präventions-App für aktiven Kinderschutz im Internet auf den Markt
In Zusammenarbeit mit "Innocence in Danger e.V." erstellte axxessio Präventions-App „Clever im Netz“, welche das Thema „sexueller Missbrauch von Kindern im Internet“ den Eltern und vor allem Kindern im Alter von 9 bis 11 Jahren vermitteln soll.

IT-Sicherheit
GTAI-Delegation zu Gast bei IT FOR WORK e. V.
Eine Delegation, bestehend aus Vertretern von Germany Trade & Invest (GTAI), Hessen Trade & Invest (HTAI) und der FrankfurtRheinMain GmbH, reiste am 13. August 2013 durch Hessen, um sich zum Thema Informationstechnologie mit Schwerpunkt IT Sicherheit, zu informieren. Darmstadt, der wichtigste Standort für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa, war die erste Anlaufstelle.
Kommunikation
E-Government Gesetz in Kraft getreten
Am 1. August 2013 ist das Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung sowie zur Änderung weiterer Vorschriften (E-Government-Gesetz) in Kraft getreten. Es dient dem Ziel, die elektronische Kommunikation mit der Verwaltung zu erleichtern und Bund, Ländern und Kommunen zu ermöglichen, einfachere, nutzerfreundlichere und effizientere elektronische Verwaltungsdienste anzubieten.
IT-Sicherheit in der Wirtschaft
10 Punkte für einen sicheren Umgang mit Unternehmensdaten im Internet
Das Bundeswirtschaftsministerium für Wirtschaft und Technologie hat im Rahmen der BMWi-Taskforce „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ ein Zehn-Punkte-Papier zum sicheren Umgang mit Unternehmensdaten im Internet erstellt. Das Papier enthält Handlungsempfehlen, wie Unternehmen ihre Daten im Internet sicher speichern und übermitteln können. Insbesondere soll dazu beigetragen werden, dass gerade KMU ihr Sicherheitsniveau verbessern.

Politik
Arbeitskreis Europa der CDU-Fraktion des Hessischen Landtages besucht IT FOR WORK
Am 11.07.2013 besuchte der Arbeitskreis Europa der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag IT FOR WORK. Ziel des Besuches war, Projekte, die mit EU-Mittel gefördert worden sind, und die Erfolge von IT FOR WORK kennenzulernen. Weitere Disskussionpunkte waren die hessische Clusterstrategie und Vernetzung der IT-Branche mit den IT-Anwenderbranchen.

GOLD Label for Cluster Management Excellence
Software-Cluster mit Gold ausgezeichnet
Nach umfangreichem Audit hat die European Cluster Excellence Initiative (ECEI) dem Software-Cluster im Juni 2013 das sogenannte „GOLD Label for Cluster Management Excellence“ verliehen. Diese europäische Auszeichnung für exzellentes Clustermanagement haben europaweit bislang nur 16 Clusterorganisationen erhalten.

Zukunftsdialog Hessen 2030
„Zukunft gestalten: Internet der Zukunft“
Volker Scheidler von IT FOR WORK und Dr. Hans-Peter Bach von der IHK Darmstadt diskutierten mit Staatsminister Florian Rentsch über das "Internet der Zukunft".
Studie
Studie zu internationalen IT-Fachkräften: Gute Chancen für Südeuropäer
Die aktuelle Studie „IT-Fachkräfte international rekrutieren“ zeigt Trends bei der Suche nach IT-Experten aus dem Ausland bei Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf.