KINZIGTAL.digital 2021
Veranstaltungsdetails
KINZIGTAL.DIGITAL – Am 02. und 03. März 2021 ist es wieder soweit. Unternehmen bekommen hochwertige Experten-Informationen kostenlos und direkt über das Internet. Es geht um die anspruchsvollste Aufgabe unserer Zeit: Digitalisierung des Unternehmens.
Haben Sie schon das aktuelle Youtube-Video zur KINZIG.DIGITAL gesehen? Dieses finden Sie unter folgendem Link: https://www.youtube.com/watch?v=qzMFKWf2vBE&feature=youtu.be
Ob als Folge der Corona-Zeit, wirtschaftlichen Drucks oder allgemeiner Trends: Viele Unternehmen sind in die Digitalisierung katapultiert worden, was einige möglicherweise vor Herausforderung gestellt hat die andere bereits gelöst haben.
Melden Sie sich an, für KINZIGTAL.DIGITAL. In der zweitägigen Online-Konferenz wird in klarer, verständlicher Sprache über konkrete Herausforderungen, Chancen und Lösungswege aus der Praxis gesprochen.
Interessierte können sich aus zahlreichen Vorträgen gezielt Expertenmeinungen und Lösungsansätze für Ihre Situation holen. Die jeweils 30-minütigen Vorträge mit Rückfrage- und Interaktionsangebot werden komplett online angeboten
Stellen Sie sich Ihr individuelles Programm zusammen und melden Sie sich jetzt kostenfrei an.
Hier geht es zur Anmeldung.
Fragen zur Veranstaltung beantwortet Ihnen:
IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
Alexander Savelsberg
Telefon: 06181 9290-8810
E-Mail: a.savelsberg@hanau.ihk.de
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Di 02 Mär 202102.03.2021
Veranstaltungsort
Online-VeranstaltungVeranstaltungsdauer
2 Tage
Preis
kostenfreiFreie Plätze sind vorhanden
Weitere Informationen
Zielgruppe
- Unternehmer
Veranstalter
63450 Hanau
06181 92 90-0
Rheinstraße 89
64295 Darmstadt
06151 871 1129
06151 871 2 1129 (Fax)
Uns gibt es seit 2002 und seit 2012 sind wir ein Verein für kleine und mittlere Unternehmen der IT-Branche in der Region Rhein Main Neckar. IT FOR WORK bringt IT-Kompetenzen an einen Tisch, vernetzt sie aktiv und bietet so die perfekte Grundlage für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen. Wir fördern junge Unternehmen schon vor der Gründung und etablierte beim Größerwerden. Wir wollen, dass wir von einander lernen und so unsere Spitzenposition in der Region erhalten und ausbauen. Seien Sie dabei und informieren Sie sich hier über unser Netzwerk.